„Lügner und Betrügner!“
Vorsicht vor neuen Betrugsversuchen „überfülltes Postfach“ und Fake-Bewerbungen!
Meine Tochter kam kürzlich aus dem Kindergarten mit dem Spruch „Lügner und Betrügner“. :-)
Dies nehme ich zum Anlass, hier eine Serie zu starten über aktuelle Online-Bedrohungen, die jede Praxis treffen können:
Fast wöchentlich wird versucht, per Mail Viren und Verschlüsselungstrojaner einzuschleusen.
Achtung - Fake-Bewerbungen im Umlauf!
Kürzlich erhielt ich per E-Mail sehr authentisch aussehende Bewerbungen. Fast jede Praxis sucht Personal. Eine neugierige Mitarbeiterin kann da beim Öffnen ruckzuck dafür sorgen, dass alle Praxisdaten verschlüsselt sind :-((( Briefen Sie Ihr Personal, öffnen Sie keine Bewerbungen – insbesondere ohne persönliche Anrede oder postalische Adresse!
Manche kommen sogar mit einem echten Bewerbungsfoto als JPG und daneben ein PDF oder doc / docx-Dokument, das dann den Virus enthält. Also aufpassen!
So sah die Fake-Bewerbung aus - perfektes Deutsch und wirkt erstmal "echt":
Meldung: "Ihr Postfach ist überfüllt"
Und vor kurzem bekam ich eine Meldung, dass mein Postfach überfüllt sei. Auch unser Server versendet (echte) Meldungen an unseren Kunden. Wie Sie echte von Fake-Nachrichten unterscheiden lesen Sie im Beitrag.
Damit Sie wissen, wie unsere "echten" Postfach-Voll-Meldungen aussehen, hier ein Screenshot unserer Servermeldung:
Hier geht es zur "Folge 2 von Lügner und Betrügner"
![CMS_IMGTITLE[2150]](https://www.praxisdesign.de/cms/upload/aktuelles/newsletter/2019-12/02-luegner.png)